Unsere Kräuterwanderung führt ab 16:00 Uhr 2-3 flache Kilometer durch die Natur in der Nähe des MARK.freizeit.kultur.
Die gepflückten Köstlichkeiten werden ab ca. 18 Uhr im MARK.freizeit.kultur. gemeinsam verkocht und verkostet. Der Verein Erdling steuert Zutaten vom Acker bei, so dass auf jeden Fall für das leibliche Wohl unserer Wanderer gesorgt ist.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine verbindliche Anmeldung bis 26. September 2017 unter salzburg(at)gbw.at ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich.
Wie jeden Donnerstag findet im MARK.freizeit.kultur ab 19:00 die Volxküche statt, mit der wir unsere Kräuterwanderung kombinieren.
Es ist auch möglich, ohne an der Wanderung teilgenommen zu haben, nur in die Volxküche zum Essen zu kommen, das kostet EUR 2,50 pro Person und ist nur mit ein bisschen Glück mit einer Kostprobe von der Wanderung verbunden.
"Denn der Mensch ist mehr als nur Konsument!"
Sozial und ökologisch nachhaltiges Handeln, DIY, ethischer Konsum und ein besseres Miteinander um einige wenige der Ziele zu nennen, die die grüne Bildungswerkstatt mit dieser Veranstaltung zu bezwecken versucht.
Wir freuen uns auf motivierte Teilnehmer*innen und leckere Kräuterspezialitäten!
Anfahrtsempfehlungen mit Öffis zur Hannakstraße 17:
O-Bus Linie 10 Richtung Sam, Haltestelle "Lankesiedlung",
4 Minuten Fußweg
O-Bus Linie 4 Richtung Mayrwies, Haltestelle "Bachstraße",
14 Minuten Fußweg
S-Bahn Linie S3 Richtung Saalfelden, Haltestelle "Sam Bahnhof",
11 Minuten Fußweg