1903 erhält Marie Curie als erste Frau gemeinsam mit ihrem Mann Pierre den Nobelpreis für Physik. Kurz darauf stirbt er, doch die junge Mutter zweier Kinder forscht unerschütterlich weiter. Curie erhält als erste Frau einen Lehrstuhl an der Pariser Sorbonne. Ihren männlichen Kollegen ist ihr Erfolg allerdings ein Dorn im Auge. Als sich Curie in einen verheirateten Kollegen verliebt, ist das die Gelegenheit, sie öffentlich bloßzustellen. Kurz vor ihrem zweiten Nobelpreis wird Marie Curie zum Ziel übler Diffamierungen und muss bitterlich erfahren, wie unvereinbar Vernunft und Leidenschaft sein können...
MARIE CURIE ist ein sensibler Film über eine moderne Heldin, die an ihre Grenzen gehen musste, um sich in einer Männerwelt durchzusetzen. Eine Hommage an die große Wissenschaftlerin, die neben Linus Pauling bis heute die einzige Person ist, die mit zwei Nobelpreisen in unterschiedlichen Fachgebieten ausgezeichnet wurde.
Trailer: http://www.mariecurie-derfilm.de/
Im Anschluss laden die Grünen Frauen zum Umtrunk und Plaudern in den 1. Stock ein.
Eine gemeinsame Veranstaltung der GBW Salzburg - Grüne Bildungswerkstatt und der Grünen Frauen Salzburg.