Eine Kooperation der GBW mit den Grünen Frauen Salzburg und gendup, Zentrum für Gender Studies und Frauenförderung am Weltfrauentag!
EINTRITT FREI! Anmeldung bis 7.3.2017 unbedingt erforderlich unter 0662/876337-15 oder salzburg@gbw.at
Eine Kooperation der GBW mit den Grünen Frauen Salzburg und gendup, Zentrum für Gender Studies und Frauenförderung am Weltfrauentag!
EINTRITT FREI! Anmeldung bis 7.3.2017 unbedingt erforderlich unter 0662/876337-15 oder salzburg@gbw.at
In den 1950ern und 1960ern liefern sich die USA und die Sowjetunion ein Wettrennen: Welche der beiden Supermächte wird als erstes eine Rakete ins All schicken? Um die für diese Mission nötige mathematische Rechenleistung zu erbringen, beschäftigt die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA seit den 1940ern eine Gruppe Afroamerikanerinnen. Die Gruppe gebildeter Frauen kommt zum Zuge, da der zweite Weltkrieg die potenziell geeigneten Männer stark dezimierte hat. Ein weiblicher Think Tank entsteht.
Doch so geläufig die Namen der Astronauten John Glenn, Alan Shepard und Neil Armstrong heute sind, so wenig bekannt sind Katherine Johnson (Taraji P. Henson), Mary Jackson (Janelle Monáe) und Dorothy Vaughn (Octavia Spencer). Hidden Figures erzählt die Geschichte dieser Frauen, die im Verborgenen eine wesentlichen Beitrag leisteten, um dem US-Raumfahrer John Glenn seinen Ausflug ins All und vor allem auch seine Rückkehr zu ermöglichen.
Die Grundlage für den Film von Theodore Melfi bildet das Sachbuch „Hidden Figures: The African American Woman Mathematicians who helped NASA and the United States win the Space Race“ von Margot Lee Shetterly. Die Autorin ist Afroamerikanerin und kommt aus einer Familie von Technik-experten und Ingenieuren. Das typische Bild eines Wissenschaftlers war für sie nie an den weißen Mann geknüpft, weshalb sie sich mit weiblichen Wissenschaftlern ihrer Hautfarbe beschäftigte und dabei auf die Geschichte der NASA-Frauen stieß.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=RK8xHq6dfAo
Theodore Melfi, USA, 2016 127 Min., OF Englisch mit UT in Deutsch
Davor:
"FLIT* Reclaim the Night! Frauen*Lesben*Inter*Trans*-Demo von flit*z Salzburg:
Alle Jahre wieder nehmen wir uns die Straße – heraus zum FLIT*-Kampftag!
Laut, kämpferisch, goschad und nicht damenhaft, aber trotzdem salonfähig.
Treffpunkt: Mittwoch, 8. März um 18 Uhr beim Alten Markt takeovertour.noblogs.org
FLIT* only! Sorry not sorry, cis dudes.
FLIT*-Phone: 0681 20 51 30 33, besetzt ab 6. 3. um 20 Uhr Bei Fragen zu Barrierefreiheit bitte melden!