Die Regierungen Europas und der USA verhandeln gerade die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TIPP). Vorreiter soll das Handelsabkommen mit Kanada (CETA) sein. Damit sollen die Rechte von Investoren gesta?rkt und die gro?ßte Freihandelszone der Welt geschaffen werden.
Die geplanten Abkommen bergen schwerwiegende Risiken fu?r Demokratie, VerbraucherInnenrechte, Umweltschutz und Sozialstaat – und werden weitgehend geheim verhandelt. Wie kommen die Verhandlungspositionen der beiden Seiten zustande und welche Einflussmo?glichkeiten haben wir Bu?rger und Bu?rgerinnen?
Über die Zusammenhänge und möglichen Konsequenzen von TTIP und CETA für Imker und Honigkonsumenten in Europa referiert Walter Haefeker, Präsident des Europäischen Berufsimkerverbandes EPBA, der im Rahmen der Lungauer Imkerfachtage in Tamsweg zu Gast ist.
Eintritt frei!
Eine Veranstaltung der Grünen Tamsweg und der Grünen Bildungswerkstatt Salzburg im Rahmen der Lungauer Imkerfachtage am 18. und 19. März 2016 in Tamsweg.
Infos & Anmeldung zu den Imkerfachtagen bei WL Leonhard Gruber.
Tel.: 0664/5042188
Walter Haefeker: seit 2001 Bio-Imker in Bayern, seit 2004 Vorstand im Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund, seit 2008 Pra?sident des europa?ischen Berufsimkerverbandes und seit 2011 Koordinator der Arbeitsgruppe Gentechnik im Weltimkerverband Apimondia.