Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um verpflichtende Anmeldung unter salzburg(at)gbw.at
Inhalt:
Gegen Vorurteile über AsylbewerberInnen aufzutreten, den herrschenden Ängsten und Vorurteilen mit positiven Argumenten zu begegnen, dazu bietet dieser Workshop die argumentative und inhaltliche Grundlage.
Das Argumentationstraining greift verbreitete Vorurteile und kursierende Gerüchte zum Thema „Asyl“ auf und hinterfragt diese. Neben inhaltlichen Inputs durch lokale ExpertInnen werden auch unterschiedliche Meinungen und Denkweisen analysiert und Argumente erprobt. Zudem werden Strategien entwickelt, sachlich, rhetorisch und emotional besser auf Widerspruch zu reagieren.
Der Workshop bietet Spielraum für Redegewandtheit und Entwicklung persönlicher Kompetenzen, um Konfliktsituationen gelassen zu erkennen und in der politischen Diskussion auch komplexe Themen gut verständlich mitzuteilen.
Trainerin:
Marion Wisinger ist Historikerin, Politologin und Trainerin für politische Bildung.
Inhaltliche Ressourcenperson: GR Mag.a Ingeborg Haller, Stv. Klubobfrau der Bürgerliste und selbstständige Rechtsanwältin (u. a. Familien- und Eherecht, Asyl- und Fremdenrecht).