- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht
-
Projektportrait: Autonome Wohnfabrik
Ziel: Das Haus Poschingerstraße 10, 5020 Salzburg nach dem Vorbild des Mietshäusersyndikats in Deutschland über...
-
Projektportrait: Miet:Garantie
Ziel: Leerstehende Wohnungen in der Stadt Salzburg zur Vermietung zu mobilisieren.
-
Projektportrait: Gemeindewohnungsvergabe
Ziel: Freiwerdende oder neue Gemeindewohnungen gerecht zu vergeben.
-
Projektportrait: Wohnbauförderung NEU
Ziel: Mietensenkung, budgetäre Fragestellungen klären, Finanzierung sichern, Vorteile für Mieter*innen,...
-
Projektportrait: Wohnintegration à la Vorarlberg
Ziel ist die Gewährleistung adäquaten und leistbaren Wohnens für alle Menschen, die in Vorarlberg...
-
Der Traum vom Guten Leben - Barbara Notheggers „Sieben Stock Dorf“
Barbara Notheggers Buch beginnt mit einem Traum: Die eigenen Kinder in einem...
-
Prophezeiung für die „schöne Stadt“ Salzburg
Dr. Rainer Buland, Obmann der GBW Salzburg und Leiter des Instituts für Spielforschung an der...
-
Rauth, Laimer - Die Stadt der Vielen
Die Stadt wächst – ebenso wie die ökonomische Ungleichverteilung und die Kluft zwischen jenen, die haben und...
-
Nossek - Die Stadt der Vielen
Stadt heißt Zusammenleben mit Vielen auf engem Raum. Und nicht nur in Wien erleben wir gerade, dass die Vielen mehr...
-
Rücker - Der Bahnhof - Abbild von Stadtgesellschaft?
Ein Bahnhof ist in unserer romantischen Vorstellung der Ort der Ankunft und des Abschieds, ein...
-
Heis - Die Stadt der Vielen – oder doch einiger Weniger?
Was bisher geschah: Städte sind das Herz der Gesellschaft, sie waren immer schon wichtige...
-
Erster Grüner Städtetag 2016
Grünes Lebensgefühl in den Städten. Die Dokumentation des ersten österreichweiten Treffens von Grünen...
-
Argumentationstraining für Grüne Mobilität
Zukunftsweisende Mobilitätskonzepte zu vertreten, bedarf nicht nur einiger Fachkenntnis, sondern auch...
-
Grüner Kurswechsel für Wien
Nr. 05/2013: In einem partizipativen Prozess erarbeiteten die Wiener Grünen im Jahr 2000 umfassende, bis heute aktuelle...
-
07.07.2018 - 06:30COLOURS OF GREEN
GRÜNE SOMMERAKADEMIE 2018. ?7.-8. JULI, GRAZ. Eine Veranstaltung der Green European Foundation mit Unterstützung...
-
16.10.2017 - 16:30Kopfkino: Die beste aller Welten
Die wahre Geschichte einer drogenabha?ngigen Mutter, der abenteuerlichen Welt ihres Kindes und...
-
21.09.2017 - 17:00Filmabend "Tomorrow" - Die Welt ist voller Lösungen
Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns...
-
20.05.2017 - 07:00Gut und günstig Wohnen für alle! Bedürfnisvielfalt gerecht werden.
Dialog-Workshop mit Expert*innen und Engagierten zum...
-
06.05.2017 - 08:00Framing in der Politischen Kommunikation
Ein Praxisworkshop mit Stefan A. Sengl zum Thema sanfte Mobilität und Fahrradmobilität in...
-
29.04.2017 - 08:00Wie kommen wir zu einem radfreundlichen Salzburg?
Konkrete Schritte und Strategien. Workshop mit Robert Krasser
-
28.04.2017 - 17:00Staufrei in die Zukunft radeln
Visionen für ein radfreundliches Salzburg. Vortrag und Diskussion mit Robert Krasser
-
05.09.2014 - 08:00Lokal und High-Tech?
Auftaktveranstaltung zur Zukunft der Industrie in Europa und zum Spagat zwischen LOKAL und GLOBAL. Diskutiert...