Diese Klausur war für uns eine Gelegenheit, um einige große Fragen unserer Arbeit in den nächsten Monaten und Jahren zu besprechen.
Im Vordergrund standen daher nicht spezifische Fragen des Alltagsbetriebs oder einzelner Projektformate, sondern vielmehr unsere Analyse, welche politische Bildungsarbeit es demnächst braucht, wie wir unsere Arbeitsweise organisieren und welche Rollen wir dabei haben könnten.
Das Ziel der Klausur war es, ein klareres gemeinsames Bild unserer GBW-Arbeit zu entwickeln, das politische Umfeld in dem wir als GBW Salzburg uns bewegen zu analysieren und daraus ableitend mögliche Schwerpunkte für die künftige politische Bildungsarbeit für 2017 und darüber hinaus zu erarbeiten.
Wir haben viele Fragestellungen bearbeitet, Ideen gesammelt und Projektschienen entwickelt, die für unsere weitere Arbeit wichtig sind. Das betrifft neben spezifischen Projekten auch die Organisationsentwicklung der GBW als Ganzes. Damit werden wir uns in den nächsten Monaten weiter auseinandersetzen.